Mehr zu Temperatursensor (111)

Members Only​

| Die hier vorgestellte Schaltung arbeitet mit dem LED-Thermometer aus ELEKTOR 7-8/2006 zusammen, ist aber als Signalaufbereitung für den Ansc...

Members Only​

| Digital anzeigende Thermometer kann man zwar schon seit Jahren für wenige Euro kaufen, der Selbstbau ist jedoch recht spannend und lehrreich...

Members Only​

| Das einfache Datenaufzeichnungsgerät wurde entworfen, um die Messwerte zweier Temperatursensoren kontinuierlich aufzuzeichnen. Haupteinsatzm...

Members Only​

| Der in dieser Ausgabe vorgestellte Micro-Webserver bietet viele Möglichkeiten, um über das Internet aus der Ferne Aktionen auszulösen und zu...

Members Only​

| Die meisten Elektro-Wasserkocher schalten sich lautlos aus, wenn das Wasser die nötige Temperatur erreicht hat. Bei vergesslichen Zeitgenoss...

Members Only​

| Die Überwachung von Lüftern geschieht normalerweise über die Stromaufnahme. Liegt sie innerhalb eines gewissen Wertebereiches, so nimmt man...

Members Only​

| Ein auf die Zusammenarbeit mit gebräuchlichen A/DWandlern spezialisierter Präzisions-Temperatursensor ermöglicht den Aufbau einfachster Ther...

Members Only​

| Diese elektronische Alternative zum mechanischen Temperatur- oder Feuchteschreiber ist sehr kompakt, autonom und braucht wenig Strom. Der ve...

Members Only​

| Der Schrecken aller PC-Besitzer: Irgendwann bleibt wegen verharzten Lagerfetts unbemerkt der Lüfter stehen, das PC-Innere wird heiß und heiß...

Members Only​

| Einen integrierten Schaltkreis zur temperaturabhängigen Ansteuerung eines Lüfters bietet Maxim mit dem MAX6670 an. Der Temperatursensor ist...