| Das Elektor LCR Meter Kit garantiert die bestmögliche Erfahrung mit einem solchen Messgerät. Hier sind einige Updates und Benutzer-Feedback.
| Das Elektor LCR Meter Kit garantiert die bestmögliche Erfahrung mit einem solchen Messgerät. Hier sind einige Updates und Benutzer-Feedback.
| Ein winziges Messgerät, das quasi alles kann? Das Pokit Meter verspricht, ein Multimeter, Oszilloskop, Spektrum-Analyser und Datenlogger zu...
| Suchen Sie nach einem einfachen, aber praktischen Multifunktionstester? Der LCR-T7 von JOY-iT könnte die Lösung für Sie sein!
| Bei der Reparatur oder beim Abgleich elektronischer Schaltungen kann eine hochpräzise Spannungs- oder Stromreferenz erforderlich sein. Der K...
| Möchten Sie wissen, wie man ein Flyback-Design mit Hilfe eines Oszilloskops debuggt? Nehmen Sie am 2. Dezember an einem Webinar mit Würth El...
| Mit dem neuen vormontierten 2-MHz-LCR-Meter-Bausatz von Elektor können Sie Ihr eigenes Präzisions-LCR-Meter bauen, das Testfrequenzen von bi...
| [gesponsert] Die neue Oszilloskop Serie SDS6000A von Siglent setzt einen neuen Standard innerhalb des Siglent Angebots. Bis zu 2 GHz mit 5 G...
| Kleine, gut erhältliche und spottbillige Ultraschallsensoren ermöglichen den Entwurf von einfachen bis luxuriösen Messgeräten für Entfernung...
| Wie erfasst man den Energiebedarf mikrocontroller-gesteuerter Geräte und wie kann man abschätzen, wie lange so ein Gerät mit einem bestimmte...
| Mit einem Luxmeter kann man die Herstellerangaben von Halogen-, Energiespar- und LED-Lampen überprüfen; aber auch messen, wie hell es am Arb...