| Sensorschalter unterliegen im Gegensatz zu traditionellen mechanischen Schaltern keinem Verschleiß. Dies trifft auch auf die hier gezeigte S...
| Sensorschalter unterliegen im Gegensatz zu traditionellen mechanischen Schaltern keinem Verschleiß. Dies trifft auch auf die hier gezeigte S...
| Das Telefon-Klingelsignal weist eine relativ hohe Spannung (ca. 50 V) bei niedriger Frequenz auf. Für den Anschluß einer Zweitklingelschaltu...
| Diese Schaltung kann vor den kostspieligen Folgen bewahren, die auftreten, wenn auf Kühlkörpern montierte Halbleiter zu heiß werden. Der Auf...
| die Aufgabe, Mikroprozessor- und -controllerschaltungen zurückzusetzen. Unglücklicherweise funktioniert dies nicht in allen Fällen. Besser a...
| IGBTs finden immer weitere Verbreitung und sind beispielsweise in der Antriebstechnik unverzichtbar geworden. Grund genug, über die spezifis...
| Die kleine Schaltung zeigt mit einem deutlich wahrnehmbaren optischen Signal an, dass die Türklingel betätigt wird. Sie eignet sich für al...
| Eine Glühkerze funktioniert am besten, wenn es nicht zu kalt und nicht zu feucht ist Wenn man an einem kalten Tag mit einer durch Kraftsto...
| Der TDA7294 ist ein integrierter Klasse-AB-Audio-Leistungsverstärker mit einem weiten Versorgungsspannungsbereich und hoher Ausgangslei...
| Wenn der Schmelzdraht einer Sicherung durch die Sandfüllung oder die Wendel einer Glühbirne durch Milch- oder verspiegeltes Glas dem Blic...
| Nachlese zu FM 2000 (Heft 255, März 1992, S. 68ff), 600-VA-Wechselrichter (Heft 257, Mai 1992, S. 16ff), Datenkarte D61 (Heft 256, April 199...