Alle Artikel getaggt mit Verbindung und MIT (18)

Members Only​

| Zur Linearisierung eines Optokopplers wird hier die Tatsache genutzt, daß der TIL300 von Texas Instruments zwei Fotodioden enthält. Der Tric...

Members Only​

| Dieser Tester weist auf der Platine 16 LEDs auf, die wie die Anschlüsse eines 16poligen DIL-ICs angeordnet sind. Jede dieser LEDs zeigt den...

Members Only​

| Jeder Hobbyelektroniker mit etwas Erfahrung auf digitalem Gebiet hat sicher schon einen monostabilen Multivibrator (Monoflop) aufgebaut, der...

Members Only​

| Jeder PC hat serielle und parallele Schnittstellen, die sich hardwaremäßig ohne großen Aufwand auch für Steuerungsaufgaben eignen. Meist feh...

Members Only​

| Als Testsignal für das Messen von Lautsprecherboxen im Wohnraum ist ein normales Sinussignal ungeeignet. Um den Einfluß der Wohnraumakustik...

Members Only​

| Der ZN426-8 von Ferranti ist ein 8-bit-D/A-Wandler, der ein R/2R-Netzwerk mit bipolaren Präzisionsschaltern und eine 2,5-V-Präzisions-Refere...

Members Only​

| Das Telefon-Klingelsignal weist eine relativ hohe Spannung (ca. 50 V) bei niedriger Frequenz auf. Für den Anschluß einer Zweitklingelschaltu...

Members Only​

| Diese Schaltung stellt einen vielseitigen PWM-Testgenerator dar, der sich für Prüf- und Simulationsaufgaben im Bereich von Modulatoren, Scha...