Mehr zu Verbindung (23)

Members Only​

| Diese kleine Schaltung eignet sich für harmlose (ungefährliche) Experimente mit Hochspannungsimpulsen und funktioniert nach dem gleichen Pri...

Members Only​

| Nur wenige Audio-Enthusiasten verfügen über das Equipment für ernsthafte Messungen an Lautsprechern und im Bereich der Raumakustik. Das lieg...

Members Only​

| Das sogenannte SCMS-Verfahren (Serial Copy Management System) verhindert digitale Audioaufnahmen ab der zweiten Generation. Dies trifft auch...

Members Only​

| Für SoundBlaster und kompatible Soundkarten gibt es Erweiterungskarten, die den internen FM-Synthesizer ersetzen. Eine der bekanntesten ist...

Members Only​

| Obwohl eine supersimple Schaltung, gehört dieser Durchgangspiepser zum unentbehrlichen Handwerkszeug des Autors. Ausgehend von einer 9-V-Bat...

Members Only​

| Zur Linearisierung eines Optokopplers wird hier die Tatsache genutzt, daß der TIL300 von Texas Instruments zwei Fotodioden enthält. Der Tric...

Members Only​

| Dieser Tester weist auf der Platine 16 LEDs auf, die wie die Anschlüsse eines 16poligen DIL-ICs angeordnet sind. Jede dieser LEDs zeigt den...

Members Only​

| Jeder Hobbyelektroniker mit etwas Erfahrung auf digitalem Gebiet hat sicher schon einen monostabilen Multivibrator (Monoflop) aufgebaut, der...

Members Only​

| Jeder PC hat serielle und parallele Schnittstellen, die sich hardwaremäßig ohne großen Aufwand auch für Steuerungsaufgaben eignen. Meist feh...

Members Only​

| Als Testsignal für das Messen von Lautsprecherboxen im Wohnraum ist ein normales Sinussignal ungeeignet. Um den Einfluß der Wohnraumakustik...